
Die Zukunft des Lernens
Neue Formate für neues Wissen
Unsere Ziele und Visionen
Wir könnten umdenken und Lernen neu organisieren. Also so, dass es wirklich funktioniert und außerdem Freude macht.
Vor vielen Jahren haben wir (BECK UND CONSORTEN mit unserer Tochter, dem Weiterbildungsträger personalentwicklung plus) das „Zentrum für lustvolles Lernen“ gegründet. Hier entwickeln und erproben wir neue Formate für den Erwerb und die Vermittlung von Wissen in unseren Personalentwicklungsprogrammen. Das ergibt Sinn und funktioniert ziemlich gut.
Und das Thema betrifft ja nicht nur uns. Insgesamt stecken Aus- und Weiterbildung in der Krise. Lehrkräfte und Schüler*innen verbinden ihren Alltag nur selten mit „Lust“ und im betrieblichen Umfeld stehen Weiterbildungen auf dem Prüfstand. Gängige „Maßnahmen“ sind oftmals nicht effektiv, dauern zu lange und erfüllen die Erwartungen nicht (immer). Aufgrund der des wirtschaftlichen Drucks und dem Mangel an qualifizierten Kräften werden nur die Weiterbildungen durchgeführt, die ganz akut für das Tagesgeschäft notwendig sind. Strategische Themen oder planvolle Personalentwicklung fallen (gerade in kleinen Betrieben ) „hinten runter“.
Wäre es nicht gut, wenn wir Formate zur Wissensvermittlung und zum Wissenerwerb hätten, bei denen wir wissen, bei welchen Inhalten und bei welchen Zielgruppen sie funktionieren?
Seit Juli 2024 entwickeln wir genau solche innovativen Formate, erproben und evaluieren sie. Die Ergebnisse teilen wir unter anderem auf dieser Seite. Gefördert wird NEXT LEVEL LEARNING von der Europäischen Union und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Programmes „Wandel der Arbeit“. Beteiligt Euch gerne!
.

Mehr aus der Mediathek
Mitmachen & Interaktion
Frage des Monats
Welches Tool könnte dein Lehren revolutionieren?
Du möchtest Dich einbringen?
Mach´doch!
Wir lernen alle. Jeden Tag. Und wir alle haben unsere Methoden, mit denen wir besonders gut, schnell oder lustvoll lernen. Lass uns an Deinen Erfahrungen teilhaben!


Innovationen und Werkzeuge
KI-Songs zum Lernen
Im Rahmen von Next Level Learning haben wir bereits verschiedene Lernsongs erstellt, zum Beispiel zur Vermittlung von schwedischen Vokabeln und Grammatikregeln.
Zugegeben, an die Qualität einer professionellen Musikproduktion kommen die Songs lange nicht dran, und manchmal klingen bestimmte Worte Deines Texts etwas seltsam.
Dennoch ist es ein spannendes Tool, was uns in unterschiedlichen Bereichen des Projekts schon viel Freude bereitet hat.
Wenn Du hören willst, welche Hits wir bereits produziert haben, schau gerne in unserer Mediathek vorbei.
Tool des Monats
KI Musikgenerator
Herausforderungen und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Diversität – Unsere Prinzipien
Nachhaltigkeit und Diversität sind für uns keine Randthemen, sondern zentrale Leitlinien. Sie prägen alle Bereiche unserer Arbeit und bilden die Grundlage für unsere Bildungsformate. Gleichzeitig verstehen wir sie als aktive Antwort auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Wie wir diese Werte konkret umsetzen, erfahrt Ihr hier:



Neugierig? Mach mit!
Es gibt viele Möglichkeiten, Teil von NLL zu werden.
Schreib uns eine Nachricht, mit Deiner Vision für das Lernen der Zukunft!
